Zum Inhalt Zum Hauptmenü

Innovativ. Nominiert. Nachhaltig. Der Frosch für Profis auf der CMS

Aller guten Dinge sind Drei – so könnte das Motto von Green Care Professional, den nachhaltigen professionellen Reinigungsmittel von Tana-Chemie lauten, denn gleich drei Neuheiten werden auf der CMS 2025 präsentiert. Darunter die für den Purus Innovation Award nominierte Wischpflege TAWIP neo. Die Themen Biopolymere, Microorganismen und Verträglichkeit für Allergiker führen die Produktneuheiten auf der Messe an.  

Europäische Biopolymere für die Zukunft

Pflanzenkraft statt Plastik – und das ohne Leistungskompromisse, das war der Jury des Purus Innovation Award die Nominierung in der Kategorie Reinigungsmittel wert. Green Care Professional TAWIP neo ist eine innovative Wischpflege auf Basis neuartiger, wasserlöslicher Biopolymere pflanzlichen Ursprungs aus Europa. Sie ermöglicht Gebäudereinigern eine besonders einfache, hocheffiziente und umweltfreundliche Reinigung und Pflege von Böden ohne hohen Schulungsaufwand. Die einzigartige, kreislauffähige Wischpflege ersetzt umweltbelastende, erdölbasierte Polymere durch ein Biopolymer, das direkt aus der europäischen Zichorienwurzel gewonnen wird und nachgewiesen vollständig biologisch abbaubar ist. TAWIP neo ist zukunftsfähig mikroplastikfrei indem bereits heute wegweisende Thematiken berücksichtigt werden, wie z.B. die EU-Verordnung 2023/2055 über die Beschränkung der Verwendung von Mikroplastik

TAWIP neo: Nominiert dank besonders nachhaltiger Inhaltsstoffe. © Tana-Chemie

MiKroorganismen als heimliche Helfer in der Reinigung

Lassen Sie andere für sich arbeiten! BIOBACT power entfernt in einem Arbeitsschritt Schmutz und Gerüche. Dank der 100 % natürlichen Mikroorganismen entsteht ein Depot-Effekt der langanhaltende Frische erzeugt. Nach dem Wischen bleiben die unbedenklichen Mikroorganismen auf der Fläche und ernähren sich von neuen organischen Stoffen. So wird der Neubildung von Gerüchen aktiv entgegengewirkt. Der CLP-freie, vollständig biologisch abbaubare Allzweckreiniger BIOBACT power ist vielseitig in der Anwendung. Ob Sanitär, Fitnessbereiche, Küche oder im Lager – der Allzweckreiniger bietet in der täglichen Unterhaltsreinigung den zusätzlichen Effekt einer langfristigen Geruchsbeseitigung mit nur einem Arbeitsschritt.

So funktioniert BIOBACT power. © Tana-Chemie

Für eine bessere Luftqualität

Ein weiteres Highlight ist das neue umfangreiche zero%-Sortiment von Green Care Professional, das durch den Verzicht auf Duft- und Farbstoffe für eine bessere Luftqualität in Innenräumen sorgt. Besonders verträglich für Allergiker, sorgt die Geruchsneutralität für Wohlbefinden, ohne auf Leistung zu verzichten. Die zero%-Rezepturen sind besonders gut biologisch abbaubar und besitzen einen hohen Anteil an regenerativen Kohlenstoffen. Was wir weglassen, macht den Unterschied!

Duft- und Farbstoffe haben keinen Einfluss auf die Leistung. Das zero% Sortiment zeigt, dass weniger auch mehr sein kann. © Tana-Chemie

Technikum – auch 2025 wieder auf der CMS

Bereits bei der vorangegangenen CMS im Jahr 2023 erfreute sich das Technikum großer Beliebtheit. Täglich stündliche Live-Demonstrationen gibt es auch 2025 wieder im Technikum auf dem Messestand 214 & 201 in Halle 4.2. Hier wird gezeigt, was die nachhaltigen Produkte vom Frosch für Profis können und erklären wie nachhaltige und leistungsstarke Produkte funktionieren.    Das umfassende Programm von Tana-Chemie bietet maßgeschneiderten Lösungen und richtet sich an institutionelle sowie industrielle Anwender der Bereiche Gebäudereinigung, Küchen- und Personalhygiene, Gesundheitswesen, Industrie sowie HORECA. Das breite Sortiment nachhaltiger, kreislauffähiger und leistungsstarke Reinigungsprodukte steht flächendeckend über den Fachgroßhandel zur Verfügung.